Über die Reihe

Profil

Die Schriftenreihe „Interdisziplinäre Studien zu Freiwilligendiensten und zivilgesellschaftlichem Engagement“ ist eine Plattform zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen rund um Engagementformen, die ohne Erwerbsabsicht ausgeübt werden sowie gemeinwohlorientiert ausgerichtet sind. In der Gesamtheit ihrer Bände steht die Schriftenreihe für eine Vielfalt von Perspektiven aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen auf das Thema Engagement.

Information für Autor/innen:

Wenn Sie Interesse an einer Veröffentlichung in unserer Schriftenreihe haben, schreiben Sie uns: Kontakt…

Herausgeber

Dr. Jörn Fischer ist Diplom-Regionalwissenschaftler Lateinamerika und Dr. rer. pol. (beides Universität zu Köln). Er ist freiberuflich tätig als entwicklungspolitischer Berater sowie assoziierter Wissenschaftler am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität zu Köln. Mit Freiwilligendiensten und zivilgesellschaftlichem Engagement beschäftigt(e) er sich im Rahmen einer Vielzahl von ehrenamtli-chen und hauptamtlichen Tätigkeiten mit wissenschaftlichen, praktischen und politischen Bezügen.

// joern.fischer@uni-koeln.de // Website

Benjamin Haas ist Kulturanthropologe (M.A., Universität Leiden) und Lateinamerikanist (B.A., Universi-tät zu Köln). Seit 2016 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und promoviert an der Professur für Sozial-politik und Methoden der Qualitativen Sozialforschung sowie dem Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln. Außerdem ist freiberuflicher als Gutachter, Berater und Trainer tätig in den Be-reichen globale Zusammenarbeit, Zivilgesellschaft, Freiwilligendienste, Intersektionalismus und Postko-lonialismus.

// benjamin.haas@uni-koeln.de // www.benhaas.de

Beide sind auch Herausgeber von Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftli-ches Engagement und im Vorstand von Voluntaris – Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung zu zivilgesellschaftlichem Engagement und Freiwilligendiensten e.V.

Werbung