Band 2 der Schriftenreihe ist erschienen. In der Studie „Ambivalenz der Gegenseitigkeit – Reziprozitätsformen des weltwärts-Freiwilligendienstes im Spiegel der Postkolonialen Theorie“ stellt Benjamin Haas, das weltwärts-Programm erstmals in einen grundlegend sozialtheoretischen Kontext. Anhand der Reziprozitätstheorie zeigt der Autor, auf welchen Mechanismen und tieferen Logiken Freiwilligendienste wie weltwärts basieren. Dabei werden insbesondere Ambivalenzen und Asymmetrien offengelegt und diese im Spiegel postkolonialer Theorieansätze betrachtet. Weitere Informationen zu dem Band finden Sie hier…
Der Band ist ab sofort im Buchhandel erhältlich und direkt beim Vertrieb des Verlages.