Band 10

Stefanie Bonus & Stefanie Vogt (2018): Nonformale Bildung in Freiwilligendiensten – Ergebnisse aus Praxisentwicklung und Praxisforschung in kritisch-emanzipatorischer Perspektive

Erscheinungsdatum: 2018 | ISBN: 978-3-8487-5297-3 | Umfang: 100 Seiten | Format: 21,0 x 14,5 cm | Preis: 24,00 Euro, auch als ebook erhältlich | Im Nomos Shop…

Bildung in den Freiwilligendiensten bewegt sich zwischen einem emanzipatorischen Anspruch und einer Funktionalisierung von Bildung, im Sinne der ökonomischen und gesellschaftlichen Anforderungen der Arbeits- und Wissensgesellschaft.
Das Buch stellt die (Forschungs-)Ergebnisse eines Praxisentwicklungsprojekts zwischen dem Internationalen Bund (IB) und dem Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung der TH Köln vor. Die Bildungsarbeit in den Inlandsfreiwilligendiensten des IB wurde als non-formale Bildung, im Sinne einer Subjektbildung verstanden. Vor diesem Hintergrund unternimmt das Buch den Versuch, Subjektorientierung und Partizipation als Arbeitsprinzipien in den Mittelpunkt der Bildungsarbeit in den Freiwilligendiensten zu stellen. Das Buch stellt über die ideelle Idee einer kritisch-emanzipatorischen Bildung hinausgehend, Möglichkeiten und Ansätze zur konzeptionellen Umsetzung am Beispiel der pädagogischen Praxis des Internationalen Bundes (IB) vor.

„Die Erkenntnisse leisten einen Beitrag zum Verständnis von Freiwilligendiensten als Orte nonformaler Bildung, im Sinne eines kritischemanzipatorischen Bildungsverständnisses.  Subjektorientierung und Partizipation als zentrale Bestandteile nonformaler Bildung in den Freiwilligendiensten wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken, erscheint uns hierbei als ein wichtiger Ansatzpunkt.“

Hartmut Brombach & Prof. Dr. Andreas Thimmel (Projektleiter)

Eine wichtige Inspirationsquelle und ganz konkrete Arbeitshilfen, anhand derer Träger und Einsatzstellen sich systematisch mit dem Bildungsverständnis ihrer eigenen Dienste auseinandersetzen können – praktisch hergeleitet und wissenschaftlich fundiert.

Dr. Jörn Fischer (Herausgeber)

Aus dem Inhalt: Geleitworte und Inhaltsverzeichnis

Werbung